Von dem heutigen Gericht gibt es kein Foto, weil das Gulasch im Thermosgefäß ins Büro transportiert und dann neben der Tippslerei verzehrt wurde. Und erst danach hat sich frau gedacht: "Moment, das war jetzt aber richtig gut! Das teile ich und merke es mir auf diesem Weg auch selbst."
Kürbisgulasch (2 P.)
Es herbstelt bereits gewaltig. Und was passt besser zum Herbstwetter als ein wärmendes Kürbisgericht. Bisserl anders gewürzt und schnell zubereitet.
Und zwar so:
- 1 EL Ghee
- 1 kleine Zwiebel
- Mischung aus 3x Paprikapulver: mild, scharf und geräucherter Paprika
- 1 TL Tomatenmark
- 1 Schwung Apfelbalsamessig
- 1/2 Hokkaidokürbis
- 1/2 TL Majoran
- Salz, schwarzer Pfeffer
- 1 kleines Stück Salzzitrone, mit einem Messer zerdrückt
- Sauerrahm
- geröstete Kürbiskerne
Zwiebel klein schneiden, Kürbis waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Ghee erhitzen und Zwiebel darin glasig dünsten. Die 3erlei Paprikapulver dazugeben und kurz weiterrösten. Dann das Tomatenmark unterrühren und mit dem Balsamessig ablöschen. Kürbisstücke dazugeben und mit Wasser aufgießen. Mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen und die Kürbisstücke weich köcheln. Immer wieder umrühren und evt. dazwischen mit Wasser aufgießen - das Gulasch sollte am Ende schön dickflüssig sein. Am Ende mit der Salzzitrone abschmecken.
Ich habe das Gulasch auf Vollkorn-Couscous, garniert mit Schafmilch-Sauerrahm und gerösteten Kürbiskernen verspeist.
 |
Der August-Himmel über dem Kamptal. 💙 |
 |
Der Nino aus Wien konzertierte in Fels am Wagram. |
 |
Immer wieder schön: die Ysperklamm. 💚 |
 |
DIE Sommerfrische in Plank am Kamp - diesmal mit Open Air Kino. |
 |
Abendhimmel in Plank beim Open Air Kino. 💜 |
 |
Und noch ein Abendhimmel, diesmal etwas südlicher: über dem Picture on im Südburgenland. |
 |
Ein Ausflug zum Dachsteinmassiv, das sich zu tarnen versuchte. ⛰🤣 |