![]() |
Kohlrabi-Karotten-Salat, von der Thaiküche inspiriert |
Aktuell biegen sich die Marktstände ja wieder unter der Fülle an Gemüse und Früchten (Erdbeeren! Kirschen!! Marillen!!! Himbeeren!!!!). Überall zu haben sind auch Kohlrabi. Daher heute mal ein schnelles Sommerküche-Rezepterl mit dem oft unterschätzten Gemüse.
Der Kohlrabi ist eine Form des Gemüsekohls und hat nicht gerade einen Ruf als besonders sexy Gemüse. Er ist zwar hauptsächlich im deutschsprachigen Raum bekannt, lässt sich aber dennoch sehr gut in asiatisch inspirierten Rezepten verarbeiten. So zum Beispiel in einem Gemüsecurry, in dem wir den Kohlrabi gemeinsam mit Erdäpfeln, Karotten und Blattspinat in einer würzigen Soße aus einer Currypaste nach Geschmack, Keffirblättern und Kokosmilch köcheln und mit Erdnüssen und Koriander bestreuen. Zu beachten ist dabei immer, dass das Gemüse noch schön knackig bleibt und nicht tot geköchelt wird.
Auf jeden Fall knackig, da in rohem Zustand, präsentiert sich der Kohlrabi in diesem erfrischenden, pikanten Salat. Der Salat ist angelehnt an den thailändischen Papayasalat Som Tam, in dieser Variante aber nicht so höllisch "thai-scharf". Ich habe anstatt frischer Chili eine nicht ganz so wilde süßscharfe Chilisoße von dem feinen Weinviertler Bio-Betrieb Gutes aus Obritz verwendet. Man kann den Salat natürlich auch mit beliebig vielen frischen, klein geschnittenen Chilischoten auf den gewünschtem Schärfegrad hochtunen.
🌶🌶🌶
Kohlrabi-Karotten-Salat auf thailändische Art (1 P.)
- 1 Kohlrabi
- 1 Karotte
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL geröstete Erdnüsse
- 1 EL No-Fish-Soße (oder Fischsoße)
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL süß-scharfe Chilisoße (oder frische Chilis)
- 1/2 TL Rohrzucker
- 1 Prise Salz
- 1 EL Koriandergrün
- etwas Schnittlauch
Kohlrabi und Karotte schälen und mit einem Julienneschneider (oder in der Küchenmaschine) in feine Streifen schneiden.
Erdnüsse grob hacken, Knoblauch fein schneiden. No-Fish-Soße (oder Fischsoße), Zitronensaft, Chilisoße, Rohrzucker, Salz, Erdnüsse, Knoblauch und gehacktes Koriandergrün vermischen und über das Gemüse gießen. Gut vermischen und mit Schnittlauch bestreuen.
🌶🌶🌶
Was sonst noch geschah:
![]() |
Die Mai-Geburtstagskind-Torte 2025 war eine Komposition aus zwei Schichten Biskuit, gefüllt und getoppt mit einer nicht üblen Schlagobers-Holunderblütensirup-Creme und frischen Erdbeeren. |
![]() |
Ein Juniausflug führte uns nach Linz und dort zu einem Abendessen bei den sehr empfehlenswerten Donauwirt*innen. |
![]() |
Im Juli findet in Niederösterreich jedes Wochenende irgendwo ein Kellergassenfest mit entsprechender Wein- und Musikbegleitung statt. 😀 |
![]() |
Anfang Juni konnten wir bei einem Besuch beim Liegl am Hiegl in St. Georgen am Längsee auch endlich wieder einmal das feine Essen von Chefin Elisabeth genießen. |