![]() |
| Kaffeepause im Home Office: Dankenswerterweise ist der Küchenjunge ausgeschwärmt, um frau mit einer Zimt-Kardamom-Schnecke aus dem Ihana den Arbeits(all)tag zu versüßen. |
![]() |
| Das Floh Donaugartl in Langenlebarn harrt Ende März des Carstendings unter der Schneedecke und hofft mit uns auf einen baldigen Frühlingsbeginn. |
![]() |
| Endzeitstimmung im Kuchelauer Hafen mit Blick auf Wien - bei einem unserer - während des Lockdowns erlaubten - Spaziergänge (natürlich nur mit EINEM anderen Haushalt und einem schwarzen Hund). 😎🐶 |
![]() |
| Der Volksgarten - so wie alle anderen Lokale - zu zu zu. Aber immerhin ist hier auch schon ein bisschen Frühling im Bild. 🌷🌼🍃 |
![]() |
| Der frische Babyspinat vom Markt ist derzeit köstlich und schmeckt nicht nur auf dieser Quiche mit Lachsforelle, ... |
![]() |
| ... sondern auch im köstlichen Dal (Kitchari mit Spinat und Erdäpfeln aus dem Ayurveda-Alchemist von Sandra Hartmann). |
![]() |
| Die Kirschblüte wollen zahlreiche Wiener(innen) live im Döblinger Setagaya Park erleben. Leider viel zu wenig Platz für viel zu viele Menschen 🌸🌸🌸😒 |
![]() |
| Gemüse und Erdäpfel aus dem Backofen mit Kräutertopfen. |
![]() |
| Tja, so sieht in diesen Tagen unser "Fine Dining" aus: Die Speisen vom Floh werden auf der Parkbank an der Donaulände verzehrt. |
![]() |
| Schnitzelsemmel de luxe vom Gasthaus Automat Welt für den Küchenjungen. |
Und 2 Wochen Lockdown in der Wienerstadt haben wir noch vor uns...











Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen