![]() |
Knackige Belugalinsen im würzig-wärmenden Eintopf |
Brrr, jetzt ist es aber wirklich kalt geworden in der Wienerstadt. Was wärmt besser von innen als ein würziger Linsen-Gemüse-Eintopf? Noch dazu, wo es mittlerweile Belugalinsen in Bioqualität aus Niederösterreich gibt. Alternativ können auch die kleinen Berglinsen (die gibts sogar aus Wien - vom Wienerberg wahrscheinlich 😂 - nein, sie stammen vom Bio-Stadtgut Laxenburg, auch keine wirklich alpine Region 🌄) verwendet werden. Beide Sorten haben den Vorteil, dass man sie nicht einweichen muss, sie trotzdem in einer halben Stunde geköchelt sind und dabei schön angenehm bissfest bleiben.
Na dann legen wir gleich los:
Belugalinsencurry mit Harissa-Süßkartoffel und Blattspinat (2 P.)
- 1 Süßkartoffel
- Olivenöl
- 1 TL Harissapaste
- 1 Zwiebel
- 1 Scheibe Sellerie
- 2 Karotten
- 2 Handvoll Blattspinat
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Currypulver
- 2 Lorbeerblätter
- 1/2 Zimtstange
- ca. 250 ml Passata
- 100 g Belugalinsen
- ca. 1/2 l Gemüsebrühe
- Salz
- Zitronensaft
- 1/2 TL Rohrzucker
- Joghurt
Süßkartoffel in mundgerechte Stücke schneiden, 1 EL Olivenöl und Harissapaste mit der Süßkartoffel vermischen und in einer mit Backpapier ausgelegten Backform bei 180° Umluft ca. 30 Minuten backen.
Zwiebel, Karotte und Sellerie in kleine Würfel schneiden. Olivenöl in einem Topf erhitzen und das Gemüse darin anbraten. Die ganze Knoblauchzehe dazugeben (die fischt man am Ende wieder heraus), dann Currypulver, Lorbeerblätter und Zimtstange. Mit Passata aufgießen. Die Belugalinsen und die Gemüsebrühe dazugeben. Die Linsen bissfest köcheln (dauert ca. 30 Minuten), evt. noch Gemüsesuppe nachgießen. 5 Minuten vor Garende den gut geputzten, grob geschnittenen Blattspinat und die Süßkartoffel dazugeben und mit Salz, Rohrzucker und Zitronensaft abschmecken. Mit einem Klacks Joghurt servieren.